THEMEN

Selbsthilfe für Stomaträger www.Stoma-Forum.de
Fragen@Stoma-Welt.de
Telefon: 0800 200 320 105

ÜBER STOMA-WELT.DE

weiter zu Stoma-Welt.de auf Facebook weiter zu Stoma-Welt.de auf YouTube

SPONSOREN

Stoma-Welt.de wird von folgenden Unternehmen unterstützt:

VERANSTALTUNGEN

ARCHIV

-

21. März 2020Corona-Pandemie: Hersteller erwarten keine Lieferschwierigkeiten

Autor: CL · Druckversion Druckversion
Abbildung: Virus-Zellen in mikroskopischer Ansicht (3D-Rendering)einer Virus-Zelle im Mikroskop

Seit zwei Wochen hat die COVID-19-Pandemie massiven Einfluss auf unseren Alltag. Für uns alle eine neue Situation, die wir sehr ernst nehmen müssen. Und in der sich viele Stomaträger fragen, ob ihre Hilfsmittelversorgung weiter gesichert ist. Die gute Nachricht zuerst: aktuell erwarten Hersteller keine Lieferprobleme.

Artikel lesen

-

03. September 2018Eure Erfahrungen sind gefragt – Studie zur ambulanten Versorgung von Stomaträgern

Autor: CL · Druckversion Druckversion
Die Abbildung zeigt die Logos der Hochschule Zittau/Görlitz und des FöFoP e.V.

Die Hochschule Zittau/Görlitz untersucht in einer wissenschaftlichen Studie die Qualität der ambulanten Stomaversorgung in Deutschland. Eine wichtige Grundlage der Studie sind unser Wissen zur Stomaversorgung und unsere persönlichen Erfahrungen mit der Betreuung durch Stoma-Fachkräfte. Dazu wurde an der Hochschule eine Online-Befragung entwickelt, an der ihr unter folgendem Link teilnehmen könnt: Studie zur Stomaversorgung im ambulanten Bereich.

Artikel lesen

-

30. April 2018Neue Nachricht: bitte Beutel leeren!

Autor: CL · Druckversion Druckversion
Foto: die drei Gründer von StomAware Ingmar, Patrick und Jan Hendrik (von links nach rechts)

Die Pillendose erinnert uns an vergessene Medikamente und der Stomabeutel warnt uns, bevor er voll ist. Alles Zukunftsmusik? Die intelligente Pillendose gibt es bereits. Und drei junge Tüftler arbeiten daran, dass der Stomabeutel lernt Nachrichten an ein Smartphone zu senden.
Im Interview erzählen sie uns, wie man auf die Idee kommt sich mit abgeplatzten Beuteln zu beschäftigen und warum sie auf die Unterstützung der Stomaträger*innen bauen und dazu eine Umfrage gestartet haben.

Artikel lesen

-

12. November 2017Abwechslungsreich und individuell – die richtige Ernährung für Stomaträger

Autor: CL · Druckversion Druckversion
Foto: Alfons Schuhbeck steht auf der Bühne und gibt Tipps für Stomaträger

So wie nicht jeder Beutel zu jedem Bauch passt, macht jeder Stomaträger auch mit seiner Ernährung ganz eigene Erfahrungen. Dass es nicht nur darauf ankommt was wir essen, sondern wie wir es zubereiten, zeigte Alfons Schuhbeck am vergangenen Samstag bei einem Live-Cooking in Kassel. Gerichte für Stomaträger, zubereitet vom Starkoch und gewürzt mit ganz viel hilfreichem Wissen.

Artikel lesen

-

26. Mai 2014Buchvorstellung: Richtig positioniert – Das präoperative Gespräch und die präoperative Markierung

Autor: CL · Druckversion Druckversion
Abbildung: Cover des Fachbuchs "richtig positioniert"

Nicht immer lässt sich ein Stoma zuverlässig versorgen. Liegt es in einer Bauchfalte, im Bereich von Narben oder an einer Stelle am Bauch, die man selbst nicht richtig einsehen kann, sind Versorgungs-Probleme vorprogrammiert. Mit negativen Folgen für die Lebensqualität der Betroffenen. Das neu erschienene Fachbuch für Pflegeexperten, Ärzte und Pflegende beschreibt umfassend die Grundlagen für die Aufklärung der Patienten und die Markierung der optimalen Stoma-Position vor der Operation.

Artikel lesen

-

16. Mai 2014Infokarte informiert über Anspruch, Verordnung und Erstattung von Hilfsmitteln

Autor: CL · Druckversion Druckversion

Welche Hilfsmittel stehen mir zu, wie hoch ist die gesetzliche Zuzahlung und was muss mein Arzt auf das Rezept eintragen? Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) informiert in eine aktualisierten Infokarte über die Verordnung und Erstattung von Hilfsmitteln.

Artikel lesen

  ältere Artikel »

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.