Welt-CED-Tag 2024

Zurück

19.05.2024

Zum heutigen Welt-CED-Tag wollen wir ein sensibles Thema aufgreifen: CED & Stoma.

Warum ist das so sensibel? Weil wir immer wieder das gleiche Muster erleben. Wer die Wahl hat mit einer Stoma-Operation seinen Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen, lehnt ein Stoma für sich oft ab oder zögert die OP so lange heraus, bis es nicht mehr anders geht. Aber von allen, die sich dann doch für ein Stoma entscheiden (mussten), hören wir immer denselben Satz: „Hätte ich das doch schon viel früher machen lassen.“    

Ja, die Entscheidung für ein Stoma ist nicht einfach. Der eigene Körper verändert sich, der Beutel am Bauch entspricht nicht der Norm in unserer Gesellschaft. Ich bin tagtäglich abhängig von Hilfsmitteln. Ich bin behindert. Und wird es mir mit einem Stoma tatsächlich besser gehen?

Aber ein Stoma ist eine wichtige Therapie-Option bei schweren Krankheitsverläufen. Eine Alternative, wenn Medikamente alleine nicht mehr ausreichen oder Nebenwirkungen zu heftig werden. Eine Option, um dem Darm und sich selbst eine zeitlang Ruhe und Erholung zu gönnen. Um Fisteln endlich verheilen zu lassen. Um wieder mal alles essen zu können. Um rauszugehen, ohne ständig an die nächste Toilette zu denken…

Der Welt-CED-Tag macht auf die Herausforderungen aufmerksam, die das Leben mit der chronischen Darmerkrankung mit sich bringt. CED kennt keine Grenzen. Aber manche Grenzen kannst du selbst verschieben!