Sylvia
42 Jahre
Morbus Crohn
Mein Motto:
"Engel geben nie auf"
Hobbys: Malen, Singen, Rollerskates, Kochen, Kino mit Freunden, meine Hündin Nala und ich mache nebenberuflich meinen Doktor an der Uni.
Sylvia ist aktive DFNA Bikini Athletin (natürliches Bodybuidling).
Sie ist Mitglied unserer facebook Gruppe Stoma-Träger-Stoma-Welt und aktiv auf Instagram.
Mein Name ist Sylvia, ich bin 42 Jahre alt und Mutter einer wunderbaren fünfjährigen Tochter. Ich arbeite Teilzeit im Krankenhaus als Ernährungsexpertin und trainiere nebenbei, um mich besser durchs Leben kämpfen zu können. Im Oktober 2024 stand ich auf der Bühne der Europäischen Bodybuildermeisterschaft und habe den ersten Platz belegt.
Meine Reise begann am 10. Dezember 2012, als ich mit 30 Jahren die Diagnose erhielt. Im Juni 2017 war ich sehr krank und wog nur noch 42 kg. Die Operation verlief okay, und im Januar 2019 wurde mein Dickdarm endlich entfernt. Danach ging es mir endlich besser, und im August wurde ich sogar schwanger.
Das Training habe ich immer durchgeführt, oft mit wenig Energie, aber es hat mich mental stark gehalten. Das krasseste war, dass ich 2012 einen Freund bekam, der gewalttätig war. Das musste ich zusätzlich verkraften. Meine Freunde waren Tag und Nacht immer für mich da. Als meine Tochter Enya zur Welt kam, hat sie mir die Augen geöffnet und mir Kraft gegeben. Ich bin dann mit ihr in ein Frauenheim geflüchtet. Danach ging ich als Bikini-Athletin auf die Bühne und gewann 2023 und 2024 sogar die Goldmedaille bei der EM. Ich bin nun 250 km von meinem Ex weggezogen und fühle endlich Ruhe, wenn ich im Dorf auf der Straße gehe.
Das Training mit einem künstlichen Darmausgang ist nicht einfach. Ich ernähre mich grundsätzlich sehr magendarmfreundlich, da ich sonst viele Schmerzen habe. Beim Training habe ich immer ein Kit dabei (Tüten, Wischtücher, Kleidung), falls sich der Beutel lösen sollte. Schlaf ist für mich enorm wichtig, denn ohne ausreichend Schlaf ist meine Energie aufgrund meiner Magendarmkrankheit ganz unten und ich komme kaum durch den Alltag. Eine eiweißreiche Ernährung mit Quark und Psyllium HuSk (Ballaststoffe) hilft, meinen Darm ruhiger zu halten. Ich habe gelernt, nichts zu planen. Das bedeutet, ich gehe immer zum Training, egal wie krank ich bin, und mache dann das, was an jenem Tag möglich ist. Ich trainiere nie zu 100%, da ich viel kaputter bin als gesunde Athleten, etwa auf einem Level von 50% +/-.
Ich vergleiche mich nie mit anderen, da dies meine Motivation nehmen würde. Für mich bedeutet Training und ein muskulöser Körper Ruhe und mentale Kraft. Ich gebe nie auf und liebe jede Sekunde, die ich im Gym im Zen verbringe.
Und du schaffst das auch!
Liebe Grüße Sylvia
Sabine vom Team Stoma-Welt:
Würdest du uns zeigen wie so ein Training aaussieht?
Redaktion Mai 2025