THEMEN

Selbsthilfe für Stomaträger www.Stoma-Forum.de
Fragen@Stoma-Welt.de
Telefon: 0800 200 320 105

ÜBER STOMA-WELT.DE

weiter zu Stoma-Welt.de auf Facebook weiter zu Stoma-Welt.de auf YouTube

SPONSOREN

Stoma-Welt.de wird von folgenden Unternehmen unterstützt:

VERANSTALTUNGEN

ARCHIV

-

23. August 2014Alles, was ich an Selbsthilfe brauche: 10 Jahre www.Stoma-Forum.de

Autor: CL · Druckversion Druckversion
Abbildung: Startseite des Stoma-Forums

Stomaträger finden im Stoma-Forum nicht nur Informationen und hilfreiche Tipps rund um das Leben und den Alltag mit dem künstlichen Darmausgang, sie fühlen sich auch verstanden und aufgefangen. Und für viele Nutzer des Forums ist es genau die Form von Selbsthilfe, die für sie am Besten passt. Das zeigt die erste Mitgliederbefragung aus Anlass des zehnten Geburtstags des Selbsthilfe-Forums.

Artikel lesen

-

23. März 2014Selbsthilfe Stoma-Welt e.V. mit neuer Internet-Seite

Autor: CL · Druckversion Druckversion
Abbildung: Logo Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.

Bereits seit dem Jahr 2000 existiert die „Stoma-Welt“, die Selbsthilfe-Plattform für Stomaträger im Internet, zu der auch das Stoma-Forum gehört. Aus dem Forum heraus gründete sich vor vier Jahren die Selbsthilfe Stoma-Welt e.V. mit dem Ziel, die bis dato privat organisierten Online-Angebote auf eine langfristig tragfähige Basis zu stellen. Heute unterstützt der Selbsthilfeverein Stomaträger nicht mehr „nur“ im Internet.

Artikel lesen

-

23. September 2013160.000 Stomaträger leben in Deutschland

Autor: CL · Druckversion Druckversion

Wir Stomaträger sind nicht alleine. Ganz im Gegenteil sogar.

Erstmals wurde wissenschaftlich die tatsächliche Anzahl der Stomaträger in Deutschland untersucht. Die Überraschung: es leben 60% mehr Betroffene in Deutschland als bislang angenommen.

Artikel lesen

-

28. August 2013„Das schaffst Du alleine“: Kooperationspreis für die SoMA e.V.

Autor: Redaktion · Druckversion Druckversion
Abbildung: SoMA e.V., Selbsthilfeorganisation für Menschen mit anorektalen Fehlbildungen

Die SoMA e.V., Selbsthilfeorganisation für Menschen mit anorektalen Fehlbildungen und Kooperationspartner der Selbsthilfe Stoma-Welt e.V., wurde für ihre Nachsorgeseminare „Das schaffst Du alleine“ mit dem ersten Preis „Gute Kooperation 2013“ des Kindernetzwerks e.V. ausgezeichnet.

Seit 2006 veranstaltet SoMA e.V. spezielle Seminare zur Unterstützung von Familien, deren Kinder aufgrund ihrer anorektalen Fehlbildungen mit Störungen der Kontinenzfunktion zu kämpfen haben. Viele Betroffene müssen regelmäßig Nachsorgemethoden anwenden, um eine sogenannte „soziale Kontinenz“ zu erzielen. Unter dem Motto „Das schaffst Du alleine“ unterstützt SoMA e.V. Kinder und Jugendliche dabei, diese Methoden zu erlernen bzw. selbst vorzunehmen – und damit einen großen Schritt in ihrer Unabhängigkeit und Selbstbestimmtheit zu machen.

Artikel lesen

-

29. Juli 2013Känguruh-Rocker Tour 2013

Autor: Erik · Druckversion Druckversion
Der Känguruh-Rocker Tourguide

Einer rief und viele kamen. Gekommen ist eigentlich keiner, gefahren sind sie alle entweder selbst oder mit. Oder nur mit, aber das ist wieder eine andere Geschichte…

Basis für die diesjährige Känguruh-Rocker Tour war das Hotel Gutshof Ziegelhütte in Edenkoben. 38 Teilnehmer auf 28 Motorrädern hatten sich eingefunden. Auf drei Gruppen verteilt wurde freitags die Bevölkerung im Pfälzer Wald und samstags auch noch die südwestlichen Nachbarn im Elsass heimge- und besucht. Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein fuhr einer der Tourguides mit seinem über 60.000 Tankrucksackkilometern erprobten Hund. Es gelang aber internationale Zwischenfälle zu vermeiden…

Artikel lesen

-

30. April 2013Stoma, Ostomy, el estoma!?

Autor: CL · Druckversion Druckversion

Das Stoma-Wörterbuch ist seit vielen Jahren ein beliebter Begleiter auf Auslandsreisen. Jetzt ist es in neuer Auflage erschienen, ergänzt um vier weitere Sprachen.

Auslandsreisen auch mit einem Stoma problemlos möglich. Allerdings kann immer mal eine Situation entstehen, in der man am Flughafen oder am Reiseziel etwas erklären oder fragen muss. Das Stoma-Wörterbuch der Deutschen ILCO enthält 103 Worte, die für Stomaträger auf Reisen wichtig sein können, in 15 verschiedenen europäischen Sprachen.

Artikel lesen

« neuere Artikel   ältere Artikel »

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.