Ernährung nach der Stoma Rückverlegung
Nach der Stoma-Rückverlegung ist die Verdauung zunächst beeinträchtigt.
Durchfälle und Reizungen der Haut am After können die Folge sein. Bei derartigen Beschwerden kannst du ohne Probleme pflegende Wund- und Heilsalben verwenden.
Stuhleindickende Medikamente oder eine Ernährung mit stopfenden oder eindickenden Lebensmitteln können in den ersten Wochen sinnvoll sein.
Es ist hilfreich, ein Ernährungstagebuch zu führen, in welchem du deine Mahlzeiten und Symptome festhältst. Die folgenden Lebensmittel gelten jedoch als besonders verträglich:
Geriebener Apfel
Karottenpüree mit Muskat
Getrocknete Heidelbeeren
Weißbrot
Flohsamenschalen
Prä- und Probiotische Lebensmittel
Ballaststoffreiches gekochtes Gemüse oder lösliche Ballaststoffe wie teilhydrolysiertes Guarkernmehl
Eine Übersicht der Nahrungsmittel und ihre Wirkung findest du hier: Nahrungsmittel und ihre Wirkung
Quelle:
- Ratgeber Stoma, Kia Homayounfar (Hrsg.), Ausgabe 2023, Seite 63 ff.
- Ganzheitliche Pflege bei Patienten mit Stoma, Birgit Schulte (Autor), Ausgabe 2014 Deite 50ff