THEMEN

Selbsthilfe für Stomaträger www.Stoma-Forum.de
Fragen@Stoma-Welt.de
Telefon: 0800 200 320 105

ÜBER STOMA-WELT.DE

weiter zu Stoma-Welt.de auf Facebook weiter zu Stoma-Welt.de auf YouTube

SPONSOREN

Stoma-Welt.de wird von folgenden Unternehmen unterstützt:

VERANSTALTUNGEN

ARCHIV

Leben mit Stoma

Einen „künstlichen Ausgang“ zu bekommen ist immer ein großer Einschnitt. Es ändert sich nicht nur die Art, wie man auf Toilette geht. Viele Betroffene fühlen sich nach der Stomaanlage, als hätte man ihnen den Boden unter den Füßen weg gezogen. Sie befürchten, dass sich durch das Stoma ihr Leben von Grund auf ändert.

Mit den folgenden Artikeln informieren wir Stomaträger und ihre Angehörigen darüber, was ein Stoma eigentlich ist und wie es versorgt wird. Wir zeigen, dass es letztendlich nur ganz wenige Einschränkungen im Alltag eines Stomaträgers gibt. So steht z.B. einer der Autoren dieser Seiten trotz seines Ileostoma voll im Leben mit Familie, Beruf, Sport und Hobbys. Und ohne sich dabei durch sein Stoma eingeschränkt zu fühlen, das ihn bereits seit mehr als 14 Jahren begleitet.

Hinweis

Fahren sie mit der Maus über die folgende Themenliste und wählen sie eines der Themen bzw. Fragen durch Anklicken aus.

Stoma & Stomaversorgung
Abbildung: Leben mit einem Stoma, Quelle BVMed-Bilderpool - Dansac GmbH
Stoma allgemein
» Was ist ein Stoma?
» Warum ein Stoma?
Stomaversorgung
» Was ist eine „Stomaversorgung“?
» Wie unterscheiden sich die verschiedenen
   Stomaversorgungen?

» Kurz erklärt: der Wechsel der Stomaversorgung
» Wohin mit der benutzten Stomaversorgung?
Colostoma
» Was ist ein Colostoma?
» Wer bekommt ein Colostoma?
» Die Stomaversorgung beim Colostoma
» Die Alternative beim Colostoma: Irrigation
Ileostoma
» Was ist ein Ileostoma?
» Wer bekommt ein Ileostoma?
» Die Stomaversorgung beim Ileostoma
» Der ileoanale Pouch als Alternative zum Ileostoma
Urostoma
» Was ist ein Urostoma?
» Wer bekommt ein Urostoma?
» Die Stomaversorgung beim Urostoma
» Besonderheiten beim Urostoma
mögliche Komplikationen
» Hernie (Bruch)
» Prolaps (Darmvorfall)
» Retraktion (Einziehung)
» Darmblockade (Ileus, Subileus)
» mögliche Komplikationen bei einem Urostoma
Leben mit einem Stoma
Abbildung Zufriedenheit und Lebensfreude
Ernährung
» Ernährung nach einer Stomaanlage
» Nahrungsmittel und ihre Wirkung
» Trinkempfehlung bei einem Ileo- oder Urostoma
» Blähungen bei einem Colo- oder leostoma
Partnerschaft, Familie und Freunde
» Partnerschaft, Familie, Freunde und Bekannte
» Sexualität und Stoma
» neue Beziehung: Wann sage ich es ihm/ihr?
» Schwangerschaft mit Stoma
Alltag mit Stoma
» Reisen mit Stoma
» Unterwegs eine saubere Toilette
» Autofahren
» Parkerleichterungen und Parkausweise
» Sport mit Stoma
» Baden, Duschen und Schwimmen mit Stoma
» Der Superwaschgang nach Pannen
Sozialrechtliches (DE)
» Stomaversorgung 2016 – Rechtslage und Anspruch
» Was steht auf dem Hilfsmittelrezept?
» Zuzahlungen in der Gesetzlichen
   Krankenversicherung – Theorie und Praxis

» Was tun, wenn die Krankenkasse nicht alle Kosten
   übernimmt?

» Festbeträge für Stomaartikel
» Mengenempfehlungen des MDK
» Fahrkosten – vorher beantragen?

 
 
 
 
 
 

Druckversion Druckversion · Autor: CL · letzte Aktualisierung am 22. September 2017

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.