THEMEN

Selbsthilfe für Stomaträger www.Stoma-Forum.de
Fragen@Stoma-Welt.de
Telefon: 0800 200 320 105

ÜBER STOMA-WELT.DE

weiter zu Stoma-Welt.de auf Facebook weiter zu Stoma-Welt.de auf YouTube

SPONSOREN

Stoma-Welt.de wird von folgenden Unternehmen unterstützt:

VERANSTALTUNGEN

ARCHIV

-

30. Oktober 20122. Heidberger Stoma-Tag

Autor: Redaktion · Druckversion Druckversion

Informationsveranstaltung zu den Themen künstlicher Darmausgang, Darmkrebsvorbeugung und -früherkennung Veranstaltungsort: Asklepios Klinik Nord – Heidberg Haus 12, 1. OG Tangstedter Landstr. 400 22417 Hamburg Programm: 11:00 Begrüßung Prof. Dr. Carolin Tonus Expertenvorträge mit anschließender Fragerunde 11:15 Darmkrebs: Vorsorge und Diagnostik Dr. Jörg Ehresmann Oberarzt Innere Medizin I Asklepios Klinik Nord – Heidberg 11:45 Darmkrebsfrüherkennung: der neue Zwei-in-Eins-Kombinationsstuhltest Klaus Dieter Möller Regionalleiter ScheBo® Biotech 12:15 Mein Leben mit Stoma – ein Erfahrungsbericht Erika Hartkopf Regionalsprecherin Deutsche ILCO e. V. (Selbsthilfeorganisation für … den gesamten Artikel lesen

Artikel lesen

-

30. Oktober 2012Harn- und Stuhlinkontinenz – Das verschwiegene Problem (Würzburg)

Autor: Redaktion · Druckversion Druckversion

Patientenforum Patienten fragen – Experten antworten Veranstaltungsort: Hörsaal, ZOM, Zentrum für Operative Medizin Oberdürrbacher Str. 6, Würzburg Die Deutsche Kontinenz Gesellschaft will die Sprachlosigkeit zum Thema Inkontinenz-Erkrankungen aufheben und darauf aufmerksam machen, dass Vorsorge wichtig ist. Aktuellste Entwicklungen auf dem Gebiet der Prävention und Therapie geben Hoffnung und Zuversicht auf Heilung. Denn mehr als 9 Millionen Menschen sind in Deutschland von Inkontinenz betroffen. Daher lädt die Gesellschaft Patienten und Interessierte zu einem öffentlichen Forum am Donnerstag im Vorfeld des 24. … den gesamten Artikel lesen

Artikel lesen

-

30. Oktober 20121. Wiener Darmtag (Fachveranstaltung)

Autor: Redaktion · Druckversion Druckversion

Zielpublikum GastroenterologInnen, ChirurgInnen, AllgemeininternistInnen, PharmazeutInnen, AllgemeinmedizinerInnen Veranstaltungsort: Tagungszentrum Schloß Schönbrunn Apothekertrakt, Zugang Grünbergstraße 1130 Wien, Österreich Programm: ab 08.00 Uhr Registrierung 08.30 Uhr Einleitung und Moderation Prim. Dr. Michael Häfner, Ao. Univ.-Prof. Dr. Gottfried Novacek VORTRÄGE – THEMENBLOCK 1: CED „und nicht Darm“ 08.45–09.15 Uhr Haut und CED Univ.-Prof. Dr. Harald Maier 09.15–09.45 Uhr Schwangerschaft und CED OÄ Dr.in Reingard Platzer 09.45–10.15 Uhr Gelenke und CED OÄ Dr.in Judith Sautner 10.15–10.45 Uhr Pause VORTRÄGE – THEMENBLOCK 2: Medikamentöse Therapien 10.45–11.15 … den gesamten Artikel lesen

Artikel lesen

-

30. Oktober 2012Meine HomeCare – PubliCare ist für Sie da

WERBUNG: Sie lesen einen Beitrag des Unternehmens

Was ist HomeCare?

Homecare-Unternehmen haben sich auf die Hilfsmittelversorgung “zu Hause” spezialisiert. Unsere Stomatherapeuten beraten und unterstützen in vertrauter Umgebung, überall in Deutschland. Die Produkte zur Stomaversorgung werden diskret verpackt und bis an die eigene Haustür geliefert. Erfahren sie mehr in dem folgenden Film…

Artikel lesen

-

27. Oktober 2012Stoma-Selbsthilfegruppe in Memmingen besteht seit 20 Jahren

Autor: Redaktion · Druckversion Druckversion

Seit 20 Jahren besteht die Stoma-Selbsthilfegruppe in Memmingen. In ihr sind Träger von künstlichen Darm- oder Harnausgangsorganen zusammengeschlossen. Bei den Betroffenen mussten diese meist infolge einer Krebserkrankung an Darm oder Blase operativ eingerichtet werden. „Wir treffen uns nicht nur, um über unsere Krankheit zu sprechen, sondern unternehmen auch das Jahr über viel miteinander“, berichtete die langjährige Vorsitzende Rosl Ketterle. Vorträge, Ausflüge und Feiern stehen regelmäßig auf dem Programm, zeigt der zum Jubiläum vorgelegte Bericht. Eigens zum Jubiläumsfest angereist war der … den gesamten Artikel lesen

Artikel lesen

-

22. Oktober 2012Reden hilft beim Leben mit der Krankheit

Autor: Redaktion · Druckversion Druckversion

In der Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgangkann offen über Alltagsprobleme gesprochen werden Der künstliche Darmausgang ist immer noch ein Tabuthema. Etwa 130 000 Betroffene müssen in Deutschland damit leben und lernen im Alltag zurechtzukommen. Doch sind sie nicht allein. Seit 1993 gibt es auch in Herne eine Selbsthilfegruppe für Stoma-Patienten. Der Raum im Ferdinand-Dienst-Haus ist hell erleuchtet. An mehreren Tischen sitzen Frauen und Männer bei Kaffee und Kuchen und plaudern miteinander. Eins eint diese Menschen: Sie haben alle einen … den gesamten Artikel lesen

Artikel lesen

« neuere Artikel   ältere Artikel »

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.