THEMEN

Selbsthilfe für Stomaträger www.Stoma-Forum.de
Fragen@Stoma-Welt.de
Telefon: 0800 200 320 105

ÜBER STOMA-WELT.DE

weiter zu Stoma-Welt.de auf Facebook weiter zu Stoma-Welt.de auf YouTube

SPONSOREN

Stoma-Welt.de wird von folgenden Unternehmen unterstützt:

VERANSTALTUNGEN

ARCHIV

-

10. November 2019DAK verunsichert Stomaträger

Autor: CL · Druckversion Druckversion
Abbildung: DAK-Logo auf dem Dach der Zentrale in Hamburg

Nachdem viele Kunden der DAK-Gesundheit bereits im Frühjahr ihren Versorger wechseln mussten, steht jetzt ein erneuter Wechsel an. Allerdings wissen die 14.000 betroffenen Stomaträger/-innen bis heute nicht, von wem sie ab dem 1. Dezember ihre Stomaversorgung erhalten. Und die Krankenkasse weiß es anscheinend auch noch nicht. Laufen wir im Moment geradewegs in ein riesiges Chaos?

Artikel lesen

-

10. Januar 2018DAK unter Druck

Autor: CL · Druckversion Druckversion

Die Kritik an der Ausschreibung der DAK-Gesundheit reißt nicht ab. Während sich die Krankenkasse selbst im Recht sieht, berichten immer mehr Stomaträger über schlechte Erfahrungen die sie bereits in anderen Versorgungsbereichen mit ihrer Kasse machen mussten. Dabei werden sie von Stomatherapeuten unterstützt, die bei weiter sinkenden Hilfsmittel-Pauschalen für eine gute Versorgungs-Qualität keinen Spielraum mehr sehen. Und auch das Bundesversicherungsamt hat Ermittlungen aufgenommen.

Artikel lesen

-

21. November 2017DAK will Stomaträgern den Versorger diktieren

Autor: CL · Druckversion Druckversion
Abbildung: ein Paar hält gemeinsam eine Tafel mit der Aufschrift *Ausschreibung* und zeigt den Daumen runter

Die DAK-Gesundheit hat eine Ausschreibung gestartet. Damit versucht die Krankenkassen ihre monatliche Erstattungs-Pauschale für die Stomaversorgung deutlich abzusenken. Denn die Ausschreibung kann nur ein einziger Versorger gewinnen und der günstigste Preis gibt dabei den Ausschlag. Düstere Aussichten für die bei der DAK versicherten Stomaträger. Aber ist das Vorgehen der DAK überhaupt legal?

Artikel lesen

-

16. Februar 2017Bundestag erteilt Ausschreibung in der Stoma-Versorgung eine Abfuhr

Autor: CL · Druckversion Druckversion

Vor gut einem Jahr legte der Patientenbeauftragte der Bundesregierung Karl-Josef Laumann den Entwurf des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) vor. Trotz der durch Ausschreibungen verursachten menschenunwürdigen Zustände in der Inkontinenz-Versorgung, die in den Monaten zuvor durch die Presse gingen, hielt der Gesetzentwurf an Ausschreibungen fest. Erst auf der Zielgeraden, nur einen Tag vor Verabschiedung im Bundestag, wurde die entscheidende Passage im Gesetz gestrichen. Ein großer Erfolg für alle, die sich gegen die Ausschreibungen eingesetzt haben.

Artikel lesen

-

31. Januar 2017Hilfsmittelgesetz im Bundestag

Autor: Redaktion · Druckversion Druckversion

Das Bundeskabinett hat am 31. August 2016 den Entwurf eines „Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung“ (Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz – HHVG) beschlossen. Aus der Sicht der Betroffenen schildert heute für kobinet Luise Rauschmayer Probleme bei der Hilfsmittelversorgung. Die Theologin und Journalistin aus München meint, die Behindertenbewegung müsse hier aktiv werden.

Artikel lesen

-

13. Mai 2016Was bedeutet Inklusion für Stomaträger? (Teil 2)

Autor: CL · Druckversion Druckversion
Abbildung: Schriftzug Inklusion auf einer Tafel

Die Vielfalt menschlichen Lebens als Normalität erleben, dass ist das Ziel von Inklusion. Für Stomaträger kann man sich das vielleicht so vorstellen: wenn man in der Schlange an der Supermarkt-Kasse von allen schräg angeschaut wird, weil sich das Stoma gerade lautstark zu Wort meldet, genügt ein kurzes „’tschuldigung, ich hab einen künstlichen Darmausgang“ und alle wissen Bescheid und niemand schaut mehr vorwurfsvoll.

Artikel lesen

  ältere Artikel »

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.