Stomaversorgung 2014 – was ist neu, was ändert sich?

24. Januar 2014 · Autor: CL · Druckversion Druckversion

Um es kurz vorweg zu nehmen, am gesetzlichen Versorgungs-Anspruch hat sich zum Jahreswechsel nichts geändert. Stomaträger erhalten ihre Versorgung wie bisher im Sanitätshaus oder über HomeCare-Unternehmen. Neuigkeiten gibt es dagegen auf dem Hilfsmittel-Markt.

Stoma-Versorgung

Bis auf wenige Ausnahmen haben in den vergangenen drei Jahren fast alle gesetzliche Krankenkassen Pauschal-Verträge eingeführt. Für viele Stomaträger ist damit der Bezug der Hilfsmittel bequemer geworden. Dauerrezepte, die über mehrere Monate gelten, sind heute eher die Regel als die Ausnahme. Und oft muss das Rezept nicht einmal mehr beim Hausarzt abgeholt werden, das erledigt der Versorger als Kundenservice gleich mit.

An dem Anspruch auf eine individuelle und ausreichende Stoma-Versorgung hat sich auch mit den Pauschal-Verträgen nichts geändert. Allerdings muss die weitere Entwicklung der Pauschalen kritisch beobachtet werden. Die Verträge der Krankenkassen regeln sowohl die Höhe der monatlichen Vergütung als auch die Versorgungs-Qualität, also z.B. ob Anspruch auf die ambulante Betreuung durch eine Stomatherapeutin besteht. Hier darf es auch in Zukunft nicht zu einer 2-Klassen-Behandlung kommen, in der ein Teil der Stomaträger bei Versorgungs-Problemen auf sich alleine gestellt ist. Außerdem laufen wir bei weiter sinkenden Pauschalen Gefahr, dass Stomaträger mit einem hohen Versorgungsbedarf von ihrem Versorger vor die Tür gesetzt werden.

Einen Überblick über die aktuelle Rechtslage und Versorgungs-Anspruch gibt der folgende Artikel von Herbert Müller, Sozialrechtsbeistand der Selbsthilfe Stoma-Welt e.V.: Stomaversorgung 2014 – Rechtslage und Anspruch

Rückblick: Neues auf dem Versorgungs-Markt

Seit Herbst letzten Jahres gibt es mit StomaTec einen weiteren Anbieter für Hilfsmittel zur Stoma-Versorgungen. Damit stehen in Deutschland jetzt Produkte von elf Anbietern und mehrere hundert Versorgungs-Produkte für Stomaträger zur Verfügung.

StomaTec vertreibt exklusiv Stomaversorgungen des britischen Unternehmens SALTS Healthcare. Der in vielen Ländern bekannte Hersteller bietet die gesamte Palette an Versorgungsprodukten für Colo-, Ileo- und Urostomata, darunter ein hydrokolloider Hautschutz mit Aloe Vera Extrakten (Confidence Natural) und den Hautschutzring Dermacol. Das besondere an Dermacol ist ein kleiner Kragen, der sich flexibel um das Stoma legt und so den Ring und die darunter liegende Haut zusätzlich vor aggressiven Ausscheidungen schützt.

Coloplast ergänzte in 2013 die Brava Pflegeschutz-Serie mit einer alkoholfreien Hautschutzpaste und einem geruchtsneutralisierenden Gleitmittel. Und auch ConvaTec ergänzte die angebotenen Zubehör-Produkte durch den Zukauf des britischen Anbieters Trio Healthcare mit Hautschutzprodukten und Pflasterentferner. Seit April gibt es ebenfalls bei ConvaTec die erste enteilige Ileostoma-Versorgung, die mehrere Tage getragen werden kann und nicht bereits nach 24 Stunden gewechselt werden sollte.

Ausblick: Was bringt das Jahr 2014?

Gleich zu Jahresanfang erreichte uns die Nachricht, dass Eakin Hautschutzringe jetzt direkt bei Eakin erhältlich sind. Auch wenn der Hersteller aus Irland bereits seit einigen Jahren in Deutschland vertreten ist, konnte man Muster für den Test zu Hause bislang nur bei ConvaTec bestellen. Außerdem ergänzt Eakin das Sortiment an Hautschutzringen um die dünneren Cohesive SLIMS.

Daneben brodelt es in der Gerüchteküche. Bereits seit 2011 gibt es die SenSura Mio von Coloplast für Colostoma-Betroffene mit einem extrem dünnen und flexiblen Hautschutz. Kurz darauf legte BBraun mit der Softima Active nach und brachte gleichzeitig eine Colo- und eine Ileostoma-Versorgung auf den Markt. Seitdem warten viele gespannt darauf, dass auch Coloplast mit einem eigenen Ileostoma-Beutel auf Basis des SenSura Mio-Hautschutz aufwartet.

Und wo wir gerade bei BBraun sind, da war doch noch was… richtig, die Irrigations-Pumpe. Seit Monaten kursieren Gerüchte um eine Eigenentwicklung des Melsunger Unternehmens.

Wir sind gespannt was das neue Jahr tatsächlich bringt und bleiben für euch am Ball Beutel 😉

Kategorie: Leben mit Stoma, Soziales, Stomatherapie

 

 

THEMEN

Selbsthilfe für Stomaträger www.Stoma-Forum.de
Fragen@Stoma-Welt.de
Telefon: 0800 200 320 105

ÜBER STOMA-WELT.DE

weiter zu Stoma-Welt.de auf Facebook weiter zu Stoma-Welt.de auf YouTube

SPONSOREN

Stoma-Welt.de wird von folgenden Unternehmen unterstützt:

VERANSTALTUNGEN

ARCHIV

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.